Individuelle Gesundheitsvorsorge
Sehr geehrte Patienten,
mit dieser Praxisinformation möchten wir Sie motivieren, durch frühzeitige und regelmäßige Untersuchungen und vorbeugende Therapien für sich etwas Gutes zu tun.
Gutes heißt die Chance nutzen,
- Krankheiten rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln zu lassen bevor Beschwerden entstehen
- den Krankheitsausbruch durch moderne vorbeugende Maßnahmen zu verhindern Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Gesundheitsrisiken
Die Gesundheitsuntersuchung (Check up) kann von den gesetzlichen versicherten Patienten ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre in Anspruch genommen werden.
Außerhalb der Leistungszuständigkeit der gesetzlichen Krankenkassen gelten diese Einschränkungen jedoch nicht. Eine Gesundheitsuntersuchung ist auch bei jüngeren Patienten und in jährlichen Abständen durchaus sinnvoll, wird dann allerdings von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Zum Check up der gesetzlichen Krankenkassen gehören folgende Untersuchungen:
- körperliche Untersuchung ( Ganzkörperstatus )
- Laboruntersuchung von Glucose und Gesamtcholesterin sowie ein Urinstreifentest
- ärztliche Beratung und Erörterung des kardialen Risikoprofils und der resultierenden Verhaltensweisen
Weitere technische und labormedizinische Untersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung nicht übernommen. Wenn Sie solche Leistungen von uns wünschen, ohne dass zum aktuellen Zeitpunkt eine akute Erkrankung vorliegt oder Beschwerden bestehen, dürfen diese Wunschleistungen von Ärzten grundsätzlich nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden.(Sozialgesetzbuch, SGB V).
Das heißt, Ärzte dürfen diese „Individuellen Gesundheitsleistungen (Igel- Leistungen)“ nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung erbringen. Diese Leistungen müssen Ihnen, wenn sie diese wünschen, als Privatleistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GÖÄ) berechnet werden.
So kann die gesetzliche Gesundheitsuntersuchung durch zusätzliche labormedizinische und apparative Untersuchungen deutlich verbessert werden:
- Der sonographische Check (Ultraschall) des Bauchraums gibt unter anderem Hinweise über Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Nieren.
- Der sonographische Check (Ultraschall) der Halsschlagader ermöglicht die Früherkennung und Behandlung von Gefäßerkrankung zur Prävention von Schlaganfall und Herzinfarkt.
- Ein EKG und Belastungs EKG zeigen eventuell Frühzeichen einer noch symptomlosen Herzerkrankung.
- Lungenfunktion und Röntgenbild des Brustraums können Hinweise auf versteckte Erkrankungen von Herz und Lunge geben.
Damit kein Missverständnis entsteht, möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie als Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach wie vor alle notwendigen ärztlichen Leistungen erhalten, sofern diese im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sind und das Maß des medizinisch notwendigen nicht überschreiten. So steht es im Wortlaut des Gesetzes.
Des Weiteren werden wir weiterhin alle notwendigen Untersuchungen, die zur Abklärung klinischer Beschwerden und Symptome erforderlich sind, unentgeltlich zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erbringen.
Individuelle Gesundheitsleistungen (Igel Leistungen) sind Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehören, aber vom Patienten individuell nachgefragt werden können. Sie können nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) abgerechnet werden und müssen vom Patienten privat bezahlt werden, sofern der Patient diese ausdrücklich wünscht.
Sie sind empfehlenswert und medizinisch sinnvoll.
Beispiele:
- reisemedizinische Beratung und Impfung
- Eignungsuntersuchungen für Sportvereine, Tauchen etc.
- Blutgruppenbestimmung
- Akupunktur von Kopfschmerzen oder Allergien
- Spezielle Laboruntersuchungen von Leber, Niere oder Schilddrüse im Rahmen des Checks.
Die folgende Liste von Gesundheitsleistungen zur Früherkennung von Erkrankungen und Risikofaktoren soll Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten
Ihrer individuellen Vorsorge geben:
Leistung | Beschreibung | Preis |
Basis Check up | Untersuchung, Beratung, erweitertes Labor, inklusive Blutbild, Leber- und Nierenwerten etc. und Ruhe- EKG | 64,74 Euro |
Profi Check up | Basis Check up und zusätzlich Ultraschall des Bauchraums. | 123,71 Euro |
Erweiterter Profi Check up | Profi Check up und zusätzlich Ultraschall der Halsschlagader | 147,02 Euro |
Manager Check up | Erweiterter Profi Check up und zusätzlich Lungenfunktionsanalyse und Belastungs – EKG | 281,57 Euro |
Die aufgelisteten Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet.
Die folgenden Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten können selbstverständlich auch individuell von Ihnen in Anspruch genommen werden (Preise auf Anfrage):
Sonderleistungen |
Großes Blutbild mit über 12 LAborwerten wie HDL Cholesterin, Blutbild, Leber- und Nierenwerten |
Akupunktur außerhalb der Leistungen der GKV |
Schlaganfall Vorsorgeuntersuchung mit Ultraschall der Halsschlagader |
Ultraschall des Bauchraums und der Halsschagadern |
Ruhe – EKG |
Belastungs – EKG |
Lungenfunktionsprüfung |
Ultraschall der Schilddrüse |
PSA ( Tumormarker der Prostata) |
Reisemedizinische Beratung |